Macher*innen Event 2022
„We rise by lifting others“
Montag, 31. Oktober 2022
15:30 – 17:30 Uhr
Online | Registrierung

Wir haben dieses Jahr unsere vierte Geburtstagsparty und die deutschlandweite Neugründung (WUMAN goes Deutschland :D) mit unserer Macherinnen-Reihe zusammengelegt! Das Motto der Veranstaltung lautet „We rise by lifting others“ und passend dazu werden wir drei Personen aus unserem Netzwerk in den Mittelpunkt stellen und sie hochleben lassen! Außerdem freuen wir uns auf eine wunderbare Keynote und Raum zum Kennenlernen und Austauschen!
Anmeldung
Das willst du nicht verpassen? Dann registriere dich einfach und kostenlos über Eventbrite für die Veranstaltung: https://www.eventbrite.de/e/wuman-macherinnen-we-rise-by-lifting-others-tickets-415454705207 (zoom Link und relevante Infos erhälst du nach der Anmeldung).
Agenda
15:30 Uhr | Begrüßung durch die WUMAN Gründerinnen Dr. Meike Bonefeld und Dr. Anne-Sophie Waag |
15:50 Uhr | Keynote von Dr. Kristin Eichhorn |
16:25 Uhr | Talk von Juliane Elter |
16:40 Uhr | Talk von Dr. Katharina Burgdorf |
16:55 Uhr | Talk von Dr. Liliane Wulff |
17:10 Uhr | Vorstellung der ersten Lokalgruppe Mannheim durch Pauline Kleinschlömer und Merle Thielmann |
17:20 Uhr | Abschluss |
ab 18 Uhr | …eventuell lokaler Umtrunk an den verschiedenen Hochschulstandorten? 🙂 |
Lokalgruppentreffen
Außerdem würden wir uns freuen, wenn du Lust hättest, Organisator*in für einen lokalen After-Event-Umtrunk am 31.10.22 ab 18 Uhr bei dir vor Ort zu sein. Es muss nichts Großes sein: ein nettes Beisammensein in einer nahegelegenen Bar? Ein Picknick auf der Uni-Wiese? Ein gemeinsames Abendessen auf Selbstzahler*innen-Basis? Oder einfach digital? Falls du das nicht allein ausrichten möchtest: vielleicht hast du ja eine Idee, wer von deinen Kolleg*innen so etwas gerne gemeinsam mit dir machen würde und kannst diese ansprechen. Signalisiert uns euer Interesse einfach bei der Anmeldung via Eventbrite!
Das Organisatorinnenteam 2022





Macher*innen Event 2021
Frei nach dem Motto “Andere sagten das ginge nicht – ich habe es gemacht”
Freitag, 15. Oktober
15.00 – 17.15 Uhr
Online



Dürfen wir vorstellen? Macherinnen! Frauen, die ihren ganz eigenen Weg gegangen sind – trotz Schwierigkeiten, trotz persönlicher oder struktureller Hürden, trotz eigener oder gesellschaftlicher Erwartungen (oder gerade deshalb?). Wir möchten persönliche und strukturelle Hürden und Erwartungen beleuchten, inspirieren und ermutigen, und gemeinsam MACHEN. Der Macherinnen-Tag ist für alle (zukünftigen) Macher:innen.
Agenda
Wann? | Was? |
15.00 Uhr | Begrüßung durch WUMAN, VdU und MRN |
15.15 Uhr | Key Note mit Sina Trinkwalder von Manomama |
16.10 Uhr | Impulse Vier Vorbilder und Macherinnen stellen sich vor: Mit Katharina Krentz (Connecting Humans) und Silke Heinrichs (Head of Diversity and Inclusion, Roche Diagnostics), Prof. Dr. Jutta Mata (Professorin für Gesundheitspsychologie) und Stefanie Seiler (Oberbürgermeisterin für Speyer) |
16.40 Uhr | Austausch: Lerne dein Vorbild und eine der Macherinnen im persönlichen Gespräch kennen |
17.10 Uhr | Verabschiedung |
Das Event
Carolin Adam hat das Event als Sketchnoterin begleitet und diese wunderbare Zusammenfassung für euch erstellt:

Über uns
WUMAN: WUMAN ist ein Netzwerk von und für interessierte, angehende, neue und erfahrene Wissenschaftlerinnen mit dem Angebot eines niedrigschwelligen, informellen und interdisziplinären Austauschs. Das Netzwerk ist „bottom-up” aus dem akademischen Mittelbau heraus entstanden. Ausgehend von den Bedarfen der Netzwerkmitglieder werden verschiedene Gleichstellungs- und Personalentwicklungsthemen vorbereitet und diskutiert.
VdU: Seit 1954 stärkt der VdU das weibliche Unternehmertum: wir setzen uns als Wirtschaftsverband für verbindliche Quoten in den ersten Führungspositionen ein, ermuntern Frauen zum Schritt in die Selbständigkeit und unterstützen die Finanzierung von Start-Ups. Wir wirken für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Männer und Frauen und sind hier auch für steuerpolitische Korrekturen, die die Erwerbsarbeit von Frauen erschweren. Wir fördern Supplier Diversity mit Zielvorgaben entsprechend der von UN Women und dem UN Global Compact formulierten Women’s Empowerment Principles.
Metropolregion Rhein Neckar: Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) ist eine 2006 gegründete Non-Profit-Organisation mit Sitz in Mannheim. Die Regionalentwicklungsgesellschaft schmiedet Allianzen, unterstützt regionale Netzwerke und Initiativen und bietet eine Plattform auf der regionale Akteure gemeinsame Vorhaben voranbringen und ihre Kräfte bündeln können. Die Regionalentwicklungsorganisation gibt Impulse, entwickelt in ihren Arbeitsbereichen regionale Strategien im Dialog mit den relevanten Gremien und treibt Projekte voran.
Die Organisatorinnen





