In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir spezielle Events wie Abendvorträge oder größere Veranstaltungen, die neben unseren regelmäßigen Netzwerktreffen angeboten werden.
Kommende Events:
Netzwerktreffen
Virtuelles WUMAN Netzwerktreffen mit Elisa Merkel – Professorin für Psychologie und Soziale Kognition
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 12.00-13.30 Uhr, online
In Europa und der Wissenschaftswelt zu Hause – so ließe sich ein Teil des spannenden Lebenslaufs von Elisa Merkel beschreiben. Sie hat im Rahmen eines Marie Curie Netzwerks an der Universität Padua promoviert, als PostDoc an der Universität Hagen gearbeitet und war mehrere Jahre als Projektmanagerin eines interdisziplinären Verbundprojektes an der Universität Bern tätig. Nach einiger Zeit als freiberufliche Lehrbeauftragte ist Elisa Merkel jetzt Professorin für Psychologie und Soziale Kognition an der Hochschule Fresenius. Elisa wird uns Einblicke in ihren Werdegang und in die Themen geben, die sie in ihrer beruflichen Laufbahn bewegt haben. Sie wird dabei auch auf die Vereinbarkeit von Karriere und Familie eingehen, mit uns überlegen, wie es war, als erste in der Familie zu studieren und wie ihre körperliche Behinderung ihren Lebensweg beeinflusst hat.
Vergangene Events:
Women in Data Science Mannheim
When: 22. & 23. March 2023 / 12-2 pm.
Where: Online (registration open soon)
What: Interesting talks and workshops about ‘Data Science and (Mental) Health’
More information to be found here soon!
Macher*innen Event am 31. Oktober 2022
Macherinnen – Frei nach dem Motto “Andere sagten das ginge nicht – ich habe es gemacht”
Freitag, 15. Oktober 2021
15.00 – 18.00 Uhr
Online
Mehr über das Event und die Anmeldung findest du hier…
PROF.fem – Hochschulprofessurin als Karriereoption
Dienstag, 7. Juli
17.00-19.00 Uhr
Mit Fachhochschulprofessorinnen. Organisiert von und mit Kristina Scheuermann von PROF.fem.
Unsere offenen Informationsveranstaltungen beleuchten die Karrieremöglichkeit Hochschulprofessur aus verschiedenen Perspektiven. Folgende Fragen werden hier beantwortet:
- Wie gestaltet sich das Berufsbild einer Hochschulprofessur?
- Was sind die Anforderungen an eine Hochschulprofessorin?
- Wie könnte ein Werdegang hin zur Professur aussehen?
- Welche Verdienstmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten erwarten mich?
- Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Wie laden dazu üblicherweise verschieden Role-Models ein, also Frauen, die davon berichten wie sie den Sprung in die Fachhochschulprofessur geschafft haben. In mehreren Strategiezirkeln werden eure ganz persönlichen Fragen beantwortet.
Frauen und Finanzen. Ein Abend, der sich lohnt – im wahrsten Sinne.
26.02.2020 // 19.00 Uhr
B6, 30-32, Raum 110
68159 Mannheim
Mit Sophie Rebman, Analyst bei Königswege
Wir brauchen starke Vorbilder in Deutschland – starke Frauen, die Vorbilder für nachfolgenden Generationen sind! 75% der Frauen unter 50 Jahren droht später die Altersarmut. Darum ist es so wichtig mit Frauen über das Thema Finanzen zu sprechen, damit Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Finanzielle Unabhängigkeit ist Teil eines glücklichen und erfüllten Lebens. Und Freiheit bietet wunderbare Möglichkeiten, um zurückzugeben.
Was lernst Du am 26. Februar:
- Warum wir wissenschaftlich-fundiert investieren sollten
- Praktische Tipps zum Einstieg in das komplexe Thema: Investment
- Wie in anderen Ländern investiert wird
- Wie die Finanzbildung hierzulande ist
- Wie BWL-Absolvent*innen ausgebildet werden zu diesem Thema
- Welche Möglichkeiten es gibt, um finanziell Unabhängigkeit zu sein und was gilt es dabei zu beachten
- Warum es oft besser ist, einen Tag im Monat über Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten
FrauenWirtschaftsTage 2019
17.10.2019 // 11.30-14.00 Uhr
Veranstaltung im Rahmen der Baden-Württemberg weiten FrauenWirtschaftsTage des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.

Kick-off WUMAN
31.10.2018 // 12.00-13.30 Uhr
Gründungsveranstaltung unseres Netzwerkes an der Universität Mannheim, Raum O126

