Wir, das sind Anne-Sophie und Meike.

Im Oktober 2018 haben wir WUMAN offiziell gegründet. Die Idee für WUMAN entstand auf der Grundlage geteilter Beobachtungen und Erfahrungen im Wissenschaftsalltag. Wir beide hatten das Bedürfnis, einen Ort zu schaffen, an dem wir uns mit anderen Interessierten austauschen und uns gegenseitig unterstützen könnten. Dabei lag unser Fokus zunächst auf Frauen in der Wissenschaft.
Uns wurde im Laufe unseres Engagements zunehmend bewusst, welch eingeschränkte Perspektive wir beiden Gründerinnen als weiße, recht privilegierte cis Frauen haben. In der Auseinandersetzung mit intersektional-feministischen Gleichstellungsdiskursen war 2020 daher ein weiterer Schritt, unser Netzwerk explizit auf FLINTA* (Frauen und Lesben sowie inter, non-binäre, trans und agender Personen) auszurichten.
Um die unterschiedlichsten Perspektiven und Themen von FLINTA* mit ihren jeweiligen Diskriminierungserfahrungen (u.a. Sexismus, Rassismus, Ableismus, Saneismus, etc.) in der Wissenschaft sichtbar zu machen und strukturelle Barrieren zu bekämpfen, möchten wir WUMAN gemeinsam mit unseren Netzwerkmitgliedern weiterentwickeln, immer wieder neu ausrichten und fehlende Perspektiven einbinden. Ein stetiger Prozess. Und wir brauchen euch dafür.
Und was machen wir so abseits von WUMAN?
Mehr zu Dr. Anne-Sophie Waag könnt ihr z.B. hier, hier und hier erfahren.
Mehr zu Dr. Meike Bonefeld könnt ihr z.B. hier, hier und hier erfahren.
Oder lernt uns einfach bei einer unserer Veranstaltungen persönlich kennen! Wir freuen uns 🙂