Cosima Meyer (Universität Mannheim)

„Konflikterfahrung in Kombination mit einer Frauenquote kann dazu führen, dass die Frauen länger an der Macht bleiben.“ Ein Interview mit Cosima Meyer geführt von Sarah Gina Febriana Cosima Meyer (Bachelor und Master in Politikwissenschaft) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft IV an der Universität Mannheim und in der “Data and Methods Unit” des„Cosima Meyer (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Dr. Amina Kropp (Universität Mannheim)

„Und die Forschung, das ist ein Traum.“ Ein Interview mit Dr. Amina Kropp geführt von Hanna Weiß. Das heutige Interview mit Dr. Amina Kropp kommt gleich auch noch mit einem Filmtipp daher, den wir euch damit ihr ihn nicht überseht, gleich zu Beginn geben möchten: Am 30.11.2019 wird „Elja“ im MDR ( für Nachteulen: 01.05„Dr. Amina Kropp (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Prof. Dr. Karina Karst (Universität Mannheim)

„Mit viel Spaß und Freude an der Arbeit lässt sich so mancher Spagat meistern.“ Im Podcast berichtet Prof. Dr. Karina Karst über ihre spannende Forschung genauso wie über den Spagat zwischen Familie und Beruf. Was auch hier wieder anklingt ist: ein Netzwerk ist wichtig und hilft enorm bei der Koordination von verschiedenen Lebensbereichen. Karina Karst„Prof. Dr. Karina Karst (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Dr. Christine Möhrs (IDS)

WUMAN war zu Gast bei Dr. Christine Möhrs im Institut für deutsche Sprache.  Das Interview führte Hanna Weiß. Dr. Christine Möhrs hat in Hannover deutsche Sprachwissenschaft, Sozialpsychologie und BWL studiert und ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Lexik sowie wissenschaftliche Referentin in der Direkton des Instituts für deutsche Sprache (IDS) und erzählt im Interview„Dr. Christine Möhrs (IDS)“ weiterlesen

Saraswathi Ramasamy (Universität Mannheim)

„Mithilfe meiner Befunde, ist es möglich, das Lernen besser zu steuern.“ Ein Interview mit Saraswathi Ramasamy Geführt von Sarah Gina Febriana Saraswathi Ramasamy hat ihren Master-Abschluss in Psychologie – Lernwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) absolviert. Vorher arbeitete sie als Sonderpädagogin am PRAYATNA – Centre for Educational Assessment and Intervention in Chennai, Indien. Dort arbeitete„Saraswathi Ramasamy (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Dr. Atika Pasha (University of Mannheim)

We are working on providing at least some posts in English and translating some of them. So here we go…this weeks interview is with Dr. Atika Pasha. Dr. Atika Pasha is a Post-Doctoral Researcher at the chair of Econometrics at the University of Mannheim. As part of the WUMAN interview series she talks about her„Dr. Atika Pasha (University of Mannheim)“ weiterlesen

Britt Bolin (Universität Mannheim)

WUMANgoesInterview geht in die nächste Runde. Heute mit Britt Bolin. Britt Bolin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für politische Ökonomie der Universität Mannheim und arbeitet außerdem bem American Political Science Review. Im Podcast berichtet sie über ihre spannende Forschung (u.a. zu Quoten in der Politik). Nachdem sie bei unserer Veranstaltung zu den Frauen Wirtschaftstagen 2019„Britt Bolin (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Dr. Daniela Ackermann-Piek (GESIS)

Dieses Mal gibt es für euch etwas zum Anhören…und zwar einen Podcast mit Dr. Daniela Ackermann-Piek.   Frau Ackermann-Piek hat Soziologie an der Technischen Universität Chemnitz studiert und schon direkt nach ihrem Abschluss als wissenschaftliche Mitarbeiterin an ganz verschiedenen Stationen gearbeitet. Seit November 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei GESIS im Team Survey Operations mit„Dr. Daniela Ackermann-Piek (GESIS)“ weiterlesen

Dr. Tamara Marksteiner (Universität Mannheim)

„Zu sehen, dass meine Forschung wirklich einen direkten Impact hat, ist wohl der spannendste Aspekt.“ Ein Interview mit Dr.in Tamara Marksteiner Geführt von Hanna Weiß Hanna Weiß: Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Interview für die Reihe „Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen“ von WUMAN. Wir freuen uns sehr, heute hier sein zu dürfen und würden Sie bitten,„Dr. Tamara Marksteiner (Universität Mannheim)“ weiterlesen

Juliane Elter (Universität Mannheim)

„Die bislang größte Herausforderung war die thematische Umorientierung!“ Ein Interview mit Juliane Elter Geführt von Hanna Weiß Hanna Weiß: Hallo und herzlich Willkommen, wir sind heute hier für unsere Interviewreihe für das Projekt WUMAN. Die Reihe beschäftigt sich mit der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen und das Ziel ist es, Frauen an der Universität Mannheim sichtbarer zu„Juliane Elter (Universität Mannheim)“ weiterlesen