Neue Praktikantin bei WUMAN

Ein großes Hallo von mir – Carlotta Dilcher – in die Runde der WUMANer*innen. Ich bin seit Oktober für 6 Monate bei WUMAN als Praktikantin dabei und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt, fast am Ende meines Psychologie-Masters in Frankfurt und habe eine zweijährige Tochter zuhause. Feministin zu sein sehe ich in„Neue Praktikantin bei WUMAN“ weiterlesen

Kritische Entwicklungen im Hochschulsystem

Mitte Juli 2022 rief das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (Twitter: NGA_Wiss) dazu auf, sich an einer (hochschul)politischen Aktion zu beteiligen, um die Bundestagsabgeordneten des eigenen Wahlkreises und andere politische Verantwortungsträger*innen bezüglich der verschiedenen kritischen Entwicklungen im deutschen Hochschulsystem zu kontaktieren. Im Folgenden wollen wir unsere e-Mailvorlage mit euch teilen, die wir an„Kritische Entwicklungen im Hochschulsystem“ weiterlesen

Netzwerktreffen #metooscience

Beim Netzwerktreffen am 18.05.22 war #metooscience zu Gast! Wer steckt hinter dem Hashtag? Ein Wrap Up der Veranstaltung folgt hier: Hinter #metooscience stehen Dr. Ira Theresa Maschmann, Franziska Saxler und Dr.Victoria Striewe. Die drei Psychologinnen und Wissenschaftlerinnen riefen den Hashtag und die dahinterliegende Initiative ins Leben, um über Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt im Hochschulkontext aufzuklären.„Netzwerktreffen #metooscience“ weiterlesen

Women in Data Science WiDS 2022

Auch dieses Jahr wurde wieder eine „lokale“ WiDS Konferenz für Mannheim ausgerichtet – passend zum Thema und der aktuellen Zeit natürlich online und kostenlos für alle Teilnehmer*innen. 2022 stand die WiDS Mannheim unter dem Motto ETHISCHE, SOZIALE UND FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN IN DER DATENWISSENSCHAFT. Im Fokus stand neben spannenden Vorträgen auch die Möglichkeit der Vernetzung der„Women in Data Science WiDS 2022“ weiterlesen

„Neu bei WUMAN“ am 23.2.22

Was ist eigentlich das WUMAN Netzwerk? Was sind unsere Ziele? Für was stehen wir ein? Wie kann man sich bei WUMAN engagieren? Diese und viele weitere Fragen sollten beim WUMAN-Kennenlernen im FS22 beantwortet werden. Zudem hatten wir tolle Gästinnen dabei – Ute Pfründer und Corinna Kröger von der Uni Mannheim. Zu gewohnter Zeit am Mittwoch„„Neu bei WUMAN“ am 23.2.22“ weiterlesen

WUMAN Workshop Light am 26.01.22

Wege von der Wissenschaft in die Wirtschaft „Die Wirtschaft sucht und braucht euch!“ Beim Workshop Light war der Rekruter Luca Planert von dem Karriereberatungs Start up CareerBee zu Gast. Er ist auch Co-Gründer dieser Plattform und schenkte uns für 1,5 Stunden seine Expertise Rund um das Thema Bewerbungen, Job- Suche und alles was damit einhergeht…„WUMAN Workshop Light am 26.01.22“ weiterlesen

Netzwerktreffen mit Johannah Illgner von Plan W

Am 15.Dezember war unser letztes Netzwerktreffen im Jahr 2021 und Johannah Illgner von Plan W war bei uns. Wir hatten ein tolles Gespräch mit ihr! Nach einer kurzen Vorstellung durch Anne-Sophie, startete unserer „Speeddating“ in Breakout Rooms, – ein Ersatz in der Pandemie, um miteinander ins Gespräch zu kommen.  In zwei jeweils fünfminütigen Sessions sprachen„Netzwerktreffen mit Johannah Illgner von Plan W“ weiterlesen

Das Co-Working bei WUMAN

“Coming together and working together” von Susanne Lang Montagmorgens, nach einem viel zu kurzen Wochenende, hält sich die Motivation zum Arbeiten meistens in Grenzen. Vor allem seit den Zeiten von Homeoffice und der Corona-Pandemie, wenn man nicht dazu gezwungen ist aus dem Haus zu gehen, geschweige denn seinen Schlafanzug gegen Arbeitskleidung auszutauschen, ist der Enthusiasmus„Das Co-Working bei WUMAN“ weiterlesen

„Lost and Found“ – WUMAN goes Beratung

Immer wieder erreichen uns Anfragen dazu wie man seinen Weg in der Wissenschaft oder aus ihr heraus findet. Wir haben dadurch und auch aus eigener Erfahrung viel darüber nachgedacht, wie man sich wiederfindet, wenn man sich verloren fühlt und wie es gelingt einen Neuanfang (auf dem aktuellen oder auf einem neuen Weg) zu finden. Daraus„„Lost and Found“ – WUMAN goes Beratung“ weiterlesen