Ein Beitrag von Kundo S. Jawara
Vom Wachstum des Kernteams, der Gewinnung unserer Schirmherrin – Jutta Allmendinger – bis hin zur Entstehung unseres Tochternetzwerks – WUMAN Studis – im vergangenen Jahr hat sich bei WUMAN so einiges verändert! Aufgrund dessen wollen wir mit Euch gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren lassen.
11/2020 — Start Social Coaching
• Direkt nach unserem zweiten Geburtstag starteten wir im November 2020 mit Start Social e.V. voller Elan und Motivation in unser drittes Jahr. Bei Start Social handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb zur Förderung von sozialem, ehrenamtlichem Engagement unter der Schirmherrinnenschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gemeinsam mit unseren tollen Coaches – Nicole und David – bekamen wir unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ (wir ergänzen Helferinnen) als eine von vier ausgewählten Initiativen bei einem viermonatigen Beratungsstipendium die Chance, WUMAN auf sichere Beine zu stellen.
•Im gleichen Monat stellten wir WUMAN dann ganz offiziell bei der Veranstaltung WUMAN X Asta vor.
• Anschließend war die Kontaktstelle „Frau und Beruf“, repräsentiert von Corinna Schneider, bei unserem regulären Netzwerktreffen zu Gast.
• Auch intern tat sich so einiges: Wir schrieben erstmalig aus und suchten nach Social Media Managerinnen im Ehrenamt. Mit WUMAN-Freundin Juliane Elter, die fortan ehrenamtlich regelmäßige Social Media Aufgaben übernommen hat, waren wir auch direkt erfolgreich!
12/2020 — WUMAN Adventskalender
•Im Dezember begann dann auch bei uns das „Weihnachtsfieber“ und Juliane bereitete einen abwechslungsreichen Adventskalender aka feministisches ABC vor.
• Mit Natascha Hausmann und Silvia Elsland von der BASF fand zudem unser letztes Netzwerktreffen im HWS2020 statt.
„WUMAN ist Unterstützung, Gemeinschaft und Fortschritt für Gleichstellung.“
„E ist für Emanzipation.“ „F ist für Frauenquote.“
01/2021 — WUMAN wächst
• Unser Team wächst! Juliane Elter und Eva-Maria Obermann wurden im Januar 2021 feste Bestandteile des WUMAN Teams und bereichern uns seither im Bereich Social Media Marketing.

• Zudem initiierte Juliane im gleichen Monat das WUMAN Co-Working, bei dem regelmäßig WUMANerinnen gemeinsam an ihren eigenen Projekten arbeiten und sich gegenseitig motivieren.
• Im Januar gab es außerdem erstmalig sogar zwei WUMAN Winterworkshops: „Backlash auf Augenhöhe begegnen“ von Mona Salwender und „Peer to peer Coaching“ von Daniela Petermann. Da beide Workshops sehr gut bei Euch ankamen, freuen wir uns schon auf die nächsten Workshopideen.
02/2021 — Start Social II und „Neu bei WUMAN“
• Juhu, nach vier Monaten haben wir unser Start Social Coaching erfolgreich abgeschlossen!
•Mit ihrer schönen Idee – „Neu bei WUMAN“ – und deren anschließender Umsetzung, ermöglichte Mona Salwender neuen Gesichtern einen leichteren Einstieg: wir finden auch hier digital Zeit zu netzwerken und kommen in den Austausch zu Selbständigkeit und Finanzierung, Gesundheit und Balance, Euren Projektideen für WUMAN und vielem mehr.
• Zusätzlich wurde Mona gemeinsam mit Cosima Meyer die erste „WUMAN Freundin“. WUMAN Freundinnen sind Netzwerkmitglieder, die uns projektbasiert regelmässig unterstützen und das Netzwerk so nachhaltig mittragen
03/2021 — Netzwerktreffen, Steady-Programms und Erfolgsteam-Alleine
• Im März machten wir dann das digitale WUMAN-Jahr voll: nach einem Jahr via Zoom fehlte uns der Austausch in Präsenz beim geteilten Mittagessen im IBZ in Mannheim. Gleichzeitig erlebten wir jedoch, wie viele neue Gesichter nun viel einfacher bei uns dabei sein konnten und können.
• Unter dem Gesichtspunkt der Forschungsförderung fand außerdem das erste Netzwerktreffen im FSS2021 statt. Zu Gast waren Isabell Ludewig und Katharina Bolle von Seiten der Universität.
•Zudem wurden wir Teil des Steady-Programms, wodurch ihr seither unseren kostenlosen Newsletter über die Plattform beziehen und uns mit Spenden unterstützen könnt.
•Abschließend ging nun das „Erfolgsteam-Alleine stark, gemeinsam stärker“, das wir in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf organisieren, an den Start.
04/2021 — WiDS, WUMAN wächst weiter und WUMAN Studis entsteht
•Im April richteten wir dann erstmals in Kooperation mit GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim die Women in Data Science Mannheim aus.
• WUMAN wächst weiter: Daniela Ackermann-Piek und Katharina Burgdorf wurden WUMAN Freundinnen und unterstützen uns seitdem bei verschiedensten Projekten.
• Auch ein weiteres Netzwerktreffen zum Thema „Lab Exchange! Forschungsaufenthalte im Ausland“ mit Katharina Bolle (Dezernat I der Universität Mannheim) stand an.
• Außerdem gründete sich unser Tochternetzwerk: WUMAN Studis. Wir freuten und freuen uns, dass es nun ein Netzwerk gibt, das ganz speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden eingeht.
05/2021 — WUMAN Website
• Unsere Website bekam dank Eva-Maria ein neues Gewand.
• Zudem fand unser Netzwerktreffen zum Thema „Kohle Knete und Moneten: Geldanlage für Wissenschaftler*innen“ mit Martin Brecher und Sebastian Hempen von der Universität Mannheim statt.
06/2021 — Events und Unterstützung
• Wir veranstalteten gemeinsam mit Prof.fem das Event „Hochschulprofessorin als Karriereoption“
• Da WUMAN immer weiter wächst, brauchten wir weitere Unterstützerinnen: also schrieben wir Projektideen aus. Seitdem findet ihr auf unserer Homepage die Passage „mitmachen“, denn wir suchen Euch! Nur mit Eurer Unterstützung kann WUMAN weiter wachsen. Wir freuen uns auf Euch!
07/2021 — Erfolgreiches Co-Working
• Im Juli fand dann unser erstes Sommer Schreib-Co-Working – organisiert von Mona Salwender – statt. In diesem Rahmen haben einige WUMANs den Sommer über gemeinsam ihre Schreibprojekte vorangetrieben und sich gegenseitig motiviert.
09/2021 — WUMAN wächst weiter
„Wenn man dann informiert ist, wenn man vernetzt ist, kann man Gestalten.“
— Jutta Allmendinger

•Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger wurde zu unserer Schirmherrin!
•Außerdem wuchs auch der Kreis unserer WUMAN Freundinnen: Zum neuen Semester stießen Janin Rössel, Merle Thielmann und Kundo Samantha Jawara zu den WUMAN Freundinnen dazu.
•Zudem kam das digitale WUMAN Co-Working aus der Sommerpause zurück und wir starten wieder gemeinsam in unsere Arbeitswoche.
• Monas „Neu bei WUMAN“ ging in die zweite Runde und wurde der Semesterauftakt unserer Netzwerktreffen im HWS21. Bei diesem Treffen konnten wir nach der Sommerpause wieder gemeinsam netzwerken und mit Euch gemeinsam in den Austausch zu Gestaltungsmöglichkeiten bei WUMAN, self-care, career planning und Projektmanagement gehen.
10/2021 — Macherinnen-Event, Vereinsgründung und Zukunftsplanung
• Jetzt im Oktober fand dann unser erstes Macherinnen-Event in Kooperation mit dem Verband Deutscher Unternehmerinnen (VdU) und der Metropolregion Rhein-Neckar statt und war ein voller Erfolg! Sina Trinkwalder hält eine inspirierende und sehr persönliche Keynote und alle Speakerinnen geben uns neue Einblicke in ihre Bereiche des Schaffens und ins-Handeln-Kommens.
• Auch ein weiteres Netzwerktreffen stand an: Dieses Mal unter dem Thema „WUMAN meets Derya Gökcay“. Mit unserer Gästen Derya Gökcay (SAP) kommen wir beim Oktober Netzwerktreffen gemeinsam in den Austausch über individuelle Karrierewege und eigene Ziele
• Auch unsere Vereinsgründung schreitet in großen – zugegebenermaßen manchmal auch in kleinen – Schritten voran.
• Zudem fuhren Anne-Sophie und Meike gemeinsam auf ein Retreat, um WUMAN voranzutreiben, zu sortieren und zu planen…
Wir sind gespannt, was als nächstes auf WUMAN wartet und freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch weiter zu wachsen! Auf zahlreiche weitere Jahre mit WUMAN!