Ein Workshop zum Thema Backlash auf Augenhöhe begegnen – was hat es damit auf sich?
Es geht darum sich den Geschlechterstereotypen bewusst zu werden und so negative Reaktionen (Backlashes) besser einordnen zu lernen. Dabei kann man sich darin üben, solche Situationen zu vermeiden oder sich in ihnen anders zu verhalten.
Was nimmst du aus dem Workshop für dich persönlich mit?
Als weiblich sozialisierter Mensch fällt es mir oft schwer meine Anliegen offen zu kommunizieren und selbstbewusst zu meinen Ideen zu stehen. Ich nehme definitiv mit mich weniger für meine Existenz zu entschuldigen und seltener im Konjunktiv zu sprechen.
Welche Aha-Momente hast du (im Workshop oder auch danach) erlebt?
Ich habe meine eigene schriftliche und mündliche Kommunikation im Business-Kontext genauer überwacht und öfters Sätze umformuliert, um Füllwörter, wie “vielleicht”, zu vermeiden und mich dadurch nicht schon selbst zu diskreditieren.
Wieso wird dir der Workshop in Erinnerung bleiben?
Ein safe space, wie Mona ihn geschaffen hat, hat unheimlich dabei geholfen sich in die Situationen hineinzuversetzen und sich einfach mal zu trauen sich nicht rollenkonform oder auch persönlichkeitskonform zu verhalten. Wir konnten in eine Rolle schlüpfen, an die wir uns im Ernstfall hoffentlich erinnern.
Wirst du den Workshop weiterempfehlen? Wenn ja, wem und warum?
Auf jeden Fall und jedem. Allen Menschen, die sich mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt und auch außerhalb wünschen. In diesem Workshop gibt es dafür einige nützliche Tools und auch Augenöffner für Betroffene ebenso wie für Nicht-Betroffene.

Dieser Erfahrungsbericht ist verfasst von Alexandra Kammer. Alexandra studiert im Master Kultur & Wirtschaft: Anglistik & BWL an der Universität Mannheim und ist außerdem Diversity Managerin bei Aivy. Sowohl in ihrer Masterarbeit als auch in ihrem Promotionsvorhaben befasst sie sich mit Themen rund um Diversität in Unternehmen.
Ihr möchtet auch eure Erfahrungen mit WUMAN teilen? Dann schreibt uns eine Mail an wuman@wuman.de und los geht’s!