In unserem aktuellen Sichtbarkeitsinterview ist Stefanie Dotzel zu Gast. Stefanie Dotzel hat an der Universität Mannheim (AG Unterrichtsqualität in heterogenen Kontexten, Prof. Dr. Karina Karst) promoviert und ist nun an der Universität Bamberg tätig.
Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit ist Stefanie Mitarbeiterin im psychologischen Fachdienst bei der Caritas SW. Sie verbindet so zwei Welten in sich: die Wissenschaft und die Praxis. In unserem Interview zeigt sie auf wie schön es ist beide Welten miteinander zu verbinden und in sich zu vereinen und erzählt euch an welchen Tagen sie gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt und an welchen aber auch nicht 😉
Stefanie interessiert sich in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit für Heterogenität, Diversität & Inklusion aus psychologischer Perspektive und innovative Lehr- und Lernformate an der Hochschule. Im Interview wird sehr deutlich welche Akzente sie in beiden Bereichen setzen würde und wie sie über beide Themen reflektiert. Ganz offen ist sie auch damit, dass sie auch (noch) nicht für alles eine Antwort hat und das vieles als Wandel zu begreifen ist.
In ihrem Alltag und der Arbeit bei der Caritas interessiert sie sich am meisten für emotionale und soziale Entwicklungsstörungen/-auffälligkeiten und deren Förderung (u.a. vor dem Hintergrund von Heterogenität und Inklusion).
Ihr möchtet Stefanie in Aktion erleben und mehr über sie und ihre Gedanken erfahren? Dann springt doch rüber zu youtube und hört ihr in unserem 20min Video zu.