Wir sind WUMAN

Foto: Linnea Tönjes

WUMAN? Das ist ein Netzwerk für FLINTA Wissenschaftler*innen. Wir haben Themen der Gleichstellung und Diversität auf unserer Agenda und setzten uns hochschulpolitisch für Chancengleichheit ein. Wir möchten Wissenschaftler*innen interdisziplinär untereinander vernetzen, einen niedrigschwelligen Informationsaustausch ermöglichen und die Hochschulen von morgen mitgestalten! Seit 2021 bereichert Prof. h.c. Jutta Allmendinger als Schirmherrin unser Netzwerk und unterstützt unsere Ziele.

Auf einen Blick

Was bedeutet FLINTA: FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans und agender Personen. Mehr dazu findet ihr hier.

Du bist Masterstudent*in, Dozent*in und/oder Forscher*in an der Universität Mannheim oder einem benachbarten, assoziierten Forschungsinstitut und wolltest schon immer mal wissen, was deine Kolleg*innen so machen? Wie sie ihren Weg gehen? Warum sie bestimmte Entscheidungen getroffen haben? An welchen Programmen sie teilnehmen? Warum sie in der Lehre und Wissenschaft tätig sind? Oder du bist ganz einfach neugierig?

Komme einfach – ohne Voranmeldung o.Ä. – bei einem unserer regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen oder Sonderevents (siehe „Termine und Events“) vorbei und vernetze dich mit anderen FLINTA Wissenschaftler*innen. Aktuell kostenlos und digital.

Unsere Ziele

Wir treffen uns regelmäßig per Zoom, laden spannende Speaker*innen ein, organisieren Podien und Workshops, essen, debattieren und lachen gemeinsam. Neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. Unser aktuelles Programm findest du hier.

Wenn du immer auf dem Laufenden sein möchtest, kannst du unseren kostenlosen einmal im Quartal erscheinenden Newsletter anfordern oder uns auf Social Media folgen – du findest uns auf Instagram, Twitter und LinkedIn. Außerdem kannst du uns auch gerne über Steady finanziell unterstützen.

Die nächsten Veranstaltungen

Virtuelles WUMAN Netzwerktreffen mit Elisa Merkel – Professorin für Psychologie und Soziale Kognition
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 12.00-13.30 Uhr, online
Link: https://tinyurl.com/netzwerktreffen2505

Zu unserem Programm 2023 kommt ihr hier.

Ansonsten gibt es unser regelmäßiges Co-Working. Weitere Infos findet ihr hier.